WIR SIND SAMSTAG. Und manchmal auch Sonntag.

Wintermärkte FleXiPlus+
Wintermärkte FleXiPlus+
Liebe Freunde unseres Flohmarktes,
wir freuen uns, Ihnen speziell für die Wintersaison 2012 / 2013 unser neues Veranstaltungskonzept vorstellen zu können.
Was bedeutet FleXiPlus+?
"FleXi" steht für mehr Flexibilität bei der Durchführung evtl. Wintermärkte.
"Plus+" steht für zu erwartende Tages-Höchsttemperaturen im deutlichen Plus-Bereich ab ca. 10 °C und keine vorhersehbaren Niederschläge.
Was bedeutet das im Detail?
Die Winterpause 2012 / 2013 beginnt ab dem ersten Advents-Wochenende, d. h. der letzte Flohmarkt der Saison 2012 findet am 24. November statt.
Die Winterpause endet offiziell am 28. Februar 2013.
Im Monat Dezember 2012 bleibt unsere Veranstaltung wetterunabhängig komplett geschlossen.
Neu ist, dass wir uns in den Monaten Januar und Februar 2013 die Durchführung einzelner Flohmärkte jedoch vorbehalten.
Neu ist, dass wir uns in den Monaten Januar und Februar 2013 die Durchführung einzelner Flohmärkte jedoch vorbehalten.
Sollte sich im Januar und Februar für einen Samstag eine niederschlagsfreie und milde Wetterlage (ab ca. 10 °C) abzeichnen, werden wir für diesen Tag kurzfristig eine Einzelveranstaltung ansetzen.
Wie erfahre ich, ob im Januar oder Februar ein Markt stattfindet?
Wie erfahre ich, ob im Januar oder Februar ein Markt stattfindet?
1. über das kostenlos verteilte "Wochenblatt" folgender Ausgaben:
Landshuter Wochenblatt
Isar Wochenblatt
Kreisanzeiger Wochenblatt
Rottal-Inn Wochenblatt
Freisinger Wochenblatt
Erdinger Wochenblatt
2. über unsere Homepage
3. unter folgenden Service-Nummern:
0871 / 6 23 78
0871 / 7 84 04
0171 / 4 98 42 30
Ab 2. März 2013 können Sie wieder, wie gewohnt, jeden Samstag unsere traditionellen Flohmärkte erleben. Egal bei welchem Wetter!
Wir hoffen, Ihnen mit unserem neuen Winter-Veranstaltungskonzept FleXiPlus+ auch in der kalten Jahreszeit einige attraktive Märkte bieten zu können.
Wichtiger Hinweis
Bitte vergewissern Sie sich in den Monaten Januar und Februar unbedingt vorab, ob auch tatsächlich ein Markt stattfindet, oder nicht. So ersparen Sie sich ggf. eine unnötige Anfahrt und damit verbundenen Ärger.